aktueller Filter: " Laubmoos" : übergeordnete Seite : Ziel
Titel Autoren Jahr URL Medium Seite Typ Schlagworte
Akrokarpe Laubmoose.  / 
HTML
Lexikonartikel akrokarp, gipfelfrüchtig
Beitrag zur Kenntnis der Ökologie, Soziologie und Verbreitung des Laubmooses Rhynchostegiella curviseta (BRID.) LIMPR. im Saarland und den angrenzenden Gebieten.. Hans, F. 1998  / 
PDF
Abhandlung
Bemerkungen zur Verbreitung, Morphologie und Ökologie des Laubmooses Rhynchostegium alopecuroides (BRID.) A. J. E. SM. im saarländischen Hochwaldvorland.. Caspari, S., Wolff, P. & Offner, K. 1998  / 
PDF
Abhandlung
Buxbaumia aphylla, Cryphaea heteromalla und Sematophyllum demissum im Saarland. Zur Verbreitung und Gefährdung in Mitteleuropa seltener Laubmoose.. Heseler, U. 1998  / 
PDF
Abhandlung
Charakteristik der Laubmoose. — Musci. Mönkemeyer, Wilh. 1927
PDF
1 Buchabschnitt Laubmoos
Das Laubmoos Leptodontium gemmascens (MITT. EX HUNT) BRAITHW. im Rheinischen Schiefergebirge und im Saar-Nahe-Bergland.. Schneider, T., Schneider, C. & Caspari, S. 1998  / 
PDF
Abhandlung
Das Sammeln der Laubmoose und die Einrichtung des Herbars. Mönkemeyer, Wilh. 1927
PDF
58 Buchabschnitt Sammeln, Herbarisieren
Die Laubmoose des deutschen Florengebietes in geographischer Hinsicht. Mönkemeyer, Wilh. 1927
PDF
47 Buchabschnitt Deutschland, Flora
Die Laubmoose Mitteleuropas. Burck O. 1947
PDF
Bestimmungsschlüssel Laubmoose, Mitteleuropa
Ein neues Vorkommen des Laubmooses Leptodon smithii (HEDW.) F.WEBER & MOHR. Heseler, U. 2008  / 
PDF
Abhandlung
Entwicklung Laubmoos Funaria hygrometrica.
Video
Dokumentation Entwicklung, Laubmoos, Funaria hygrometrica
Funaria hygrometrica - ein Moosleben in Wort und Bild. Jansen (Janzen), P. 1909
PDF
475 Artikel Entwicklung, Laubmoos, Funaria hygrometrica
Gerüche von Laubmoosen. 1990  / 
PDF
8 Artikel
Kommentierte Liste der Laubmoose Deutschlands. 51 pp.. Frahm, J.-P. 2011  / 
PDF
Abhandlung
Lebenszyklus der Laubmoose. Lebenszyklus einer typischen Moospflanze 2022
SVG
Grafik Lebenszyklus
Pleurokarpe Laubmoose.  / 
HTML
Lexikonartikel pleurokarp, seitenfrüchtig
Provisorische Bestimmungsschlüssel für die in SW-Deutschland (Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg) nachgewiesenen Arten der Laubmoosgattung Schistidium.. Holz, I. & Caspari, S. 1998  / 
PDF
Abhandlung
Zum Bau und histologischen Terminologie von Laubmoosstämmchen. 17 pp.. Frahm, J.-P. 2012  / 
PDF
Abhandlung