
Zusätzliche Materialien zu Lehrbrief 10
Aktuelles Ergänzungsblatt
Zu jedem Lehrbrief gibt es ein Ergänzungsblatt, das die neuere liturgische Entwicklung berücksichtigt und in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird. Es wird mit dem jeweiligen Lehrbrief versandt und kann hier heruntergeladen werden:
Ergänzungsblatt zu Lehrbrief 10
Hinweise zum Gotteslob (2013)
Seit Einführung des aktuellen Gotteslob im Jahr 2013 werden mit jedem Lehrbrief Korrekturblätter versandt, die die Verweise auf das Gotteslob aktualisieren. Sollten sie einmal verloren gehen, können die Korrekturblätter im Folgenden heruntergeladen werden:
Gotteslob-Hinweise zu Lehrbrief 10 allgemein (PDF)
Gotteslob-Hinweise zu Lehrbrief 10 zu Kapitel 1.2 (PDF)
Weiterführende Materialien und Links
Hier finden Sie verschiedene Matrialien (z. B. Grafiken) und Internetlinks, die den Inhalt des Lehrbriefs weiterführen:
Tagzeitenliturgie / Stundengebet
Tagzeitenliturgie auf der Praxis-Seite des Deutschen Liturgischen Instituts
Die Texte des Tages mit dem „Te Deum“
Die App des Stundenbuchs „Magnificat“
Homepage des Vereins „Ökumensiches Stundengebet“
Flyer des Vereins „Ökumenisches Stundengebet“ (Download-Link)
Ein Merkblatt erleichtert in fünf Schritten die Vorbereitung von Tagzeitenliturgien
Kindergottesdienste
Bereich Kinder- und Familiengottesdienste des Deutschen Liturgischen Instituts
Feiern mit Gottsuchenden
Die Feier der Lebenswende
Beschreibung: „Feier der Lebenswende“
Die Feier der Lebenswende im Bistum Magdeburg:
Lebenswende feiern. Ein Angebot im Bistum Magdeburg
Ein Bericht über die Feier der Lebenswende auf katholisch.de
Ökumenischer Segnungsgottesdienst am Valentinstag
Vorstellung des Projekts beim Internetportal „Pastorale Innovationen“
Gedenkfeiern nach Katastrophen oder Attentaten
Artikel „Öffentlich trauern“ von Benedikt Kranemann (PDF)
Praktikumsaufgaben als Word-Datei
Die Praktikumsaufgaben werden gemeinsam mit dem Lehrbrief versandt. Im Folgenden können sie als Word-Dokument heruntergeladen werden, um die Aufgaben digital zu bearbeiten: