Auf dem Pilgerweg des Glaubens

Das Deut­sche Lit­ur­gi­sche Insti­tut hat eine Hand­rei­chung zu lit­ur­gi­schen Fei­ern zum Glau­bens­be­kennt­nis herausgegeben:

Auf dem Pil­ger­weg des Glaubens
Ele­men­te und Impul­se für Wort-Got­tes-Fei­ern zum Glaubensbekenntnis

Im Jahr 325 ver­sam­mel­ten sich zum ers­ten Mal Ver­tre­ter aus allen Tei­len der dama­li­gen christ­li­chen Welt zu einem Kon­zil, um über wich­ti­ge Glau­bens­fra­gen zu bera­ten. Kai­ser Kon­stan­tin, der im Jahr 313 der Kir­che Aner­ken­nung und Frei­heit gege­ben hat­te, rief etwa 300 Bischö­fe in sei­nem Palast in Nizäa bei Kon­stan­ti­no­pel zusam­men, weil die Ein­heit des christ­li­chen Glau­bens gefähr­det war. Inner­halb der Kir­che bestan­den damals unter­schied­li­che Über­zeu­gun­gen dar­über, was es bedeu­tet, von Jesus als dem „Sohn Got­tes“ zu sprechen.
Nach inten­si­ven Debat­ten for­mu­lier­ten die ver­sam­mel­ten Bischö­fe zum ers­ten Mal über­haupt ein christ­li­ches Glau­bens­be­kennt­nis, das ein­ge­lei­tet wird mit der For­mu­lie­rung: „Wir glau­ben an den einen Gott …“. Die damals for­mu­lier­ten Glau­bens­sät­ze bil­den den Grund­be­stand des „Gro­ßen Glau­bens­be­kennt­nis­ses“, das bis heu­te alle Chris­ten in der welt­wei­ten Öku­me­ne verbindet.

Fünf Model­le mit einer Aus­wahl von Gesän­gen, Lesun­gen, Impuls­tex­ten und Ant­wort­ele­men­ten, Eröff­nungs-, Wech­sel- und Segens­ge­be­ten: 1. Wir glau­ben an den einen Gott, 2. Wir glau­ben an den Vater, den All­mäch­ti­gen, 3. Wir glau­ben an den einen Herrn Jesus Chris­tus, 4. Wir glau­ben an den Hei­li­gen Geist, 5. Wir beken­nen unse­ren Glauben.
(14,8 x 21 cm. 64 Seiten.)
Bestell-Nr. 6263
Bestell­mög­lich­keit und Lese­pro­be (PDF)

 

Auf unse­rer The­men­sei­te HEILIGES JAHR 2025 fin­den Sie wei­te­re Hin­wei­se zum Pil­ger­weg der Hoff­nung und zum Jubi­lä­um des Kon­zils von Nizäa. 

DEUTSCHES LITURGISCHES INSTITUT
Weberbach 72 a, D-54290 Trier, Telefon: +49-651-94808-0
Fax: +49-651-94808-33, eMail: dli@liturgie.de