Fastenzeit – Ostern: Neuerscheinungen 2025

Am Ascher­mitt­woch, 5. März 2025, beginnt die Fas­ten­zeit als ein Ange­bot zur Neu­ori­en­tie­rung, zur Aus­rich­tung des eige­nen Lebens am Glau­ben. Die Fas­ten­zeit will vor­be­rei­ten auf das Osterfest.

Die Lit­ur­gie der Öster­li­chen Buß­zeit bie­tet viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, Akzen­te zu set­zen. Sie wird berei­chert auch durch ver­schie­de­ne Andachts­tra­di­tio­nen und Ver­söh­nungs­got­tes­diens­te, für die wir in die­sem Jahr auch neue Vor­la­gen anbieten.

 

 

 

 

Licht­bli­cke 2025

Falt­blatt zum Ver­tei­len bzw. Aus­le­gen in der Kirche

Ein Beglei­ter durch die  Fas­ten­zeit – aus­ge­hend von den Schrift­tex­ten der Sonn­ta­ge. Anre­gun­gen zum per­sön­li­chen Beten und Musik-Hören (QR-Code bzw. You­Tube-Play­list ). 10 x 21 cm. 8 Seiten.

Got­tes­dienst­Hil­fen-SHOP

 

 

 

Erleuch­te unse­re Herzen

Hand­rei­chung für einen Umkehr- und Ver­söh­nungs­got­tes­dienst in der Öster­li­chen Bußzeit.
Anspra­che und Besin­nung zu Eph 1,3–8.17–18 und Joh 9,1–7.

„Der Gott Jesu Chris­ti, unse­res Herrn, erleuch­te die Augen eures Her­zens, damit ihr ver­steht,  zu wel­cher Hoff­nung ihr durch ihn beru­fen seid.“ Das ist die Bit­te des Apos­tels Pau­lus für die Gemein­de in Ephe­sus (vgl. Eph 1,17 f.). In die­sem Got­tes­dienst bit­ten wir: Erleuch­te unse­re Her­zen, damit wir uns von allem Fins­te­ren abwen­den. Wir bli­cken auf unser Leben: auf unser Ver­hält­nis zu Gott, zu sei­ner Schöp­fung, zu unse­ren Mit­men­schen und zu uns selbst.

 

Gemein­de­zet­tel mit Impuls­fra­gen (auch zum Aus­le­gen in der Kir­che). Bestell-Nr. 3435 
Hand­rei­chung für die Lei­tung und ande­re Diens­te. (14,8 x 21 cm. 16 Sei­ten.) Bestell-Nr. 3535

Got­tes­dienst­Hil­fen-SHOP

 

 

Er ist nicht hier (Lk 24,6)

Oster­bild
Gebets­blatt. 10,5 x 14,8 cm. Mit Gebet und Auf­druck „Ostern 2025“: 1088
Mit Gebet: 1188                  
Blan­ko: 1388
Bild: Wei­ßer Engel, Fres­ko im ser­bi­schen Klos­ter Mile­se­va, 13. Jh.

Got­tes­dienst­Hil­fen-SHOP

Gebet auf der Rückseite:

Er ist nicht hier. Der Herr ist auferstanden.

All­mäch­ti­ger, ewi­ger Gott,
auch wir hören die Bot­schaft des Engels:
Du hast dei­nen Sohn Jesus Chris­tus nicht im Dun­kel des Todes gelassen.
Das Licht ist stär­ker als die Finsternis.
Sen­de dei­nen Engel immer wie­der auch zu mir, in mei­ne Nacht.
In die Nacht die­ser Welt sen­de dein Licht. Und am Ende Frieden.

 

 

 

schritt–weite

Oster­bild
Gebets­blatt 10,5 x 14,8 cm. Mit Gebet und Auf­druck „Ostern 2025“: 1089
Mit Gebet: 1189
Blan­ko: 1389
Bild: Tho­mas Lau­er, schritt–weite, 2020, Acryl auf Lein­wand, 100 x 100 cm.

Got­tes­dienst­Hil­fen-SHOP

Gebet auf der Rückseite:

 

Er ist nicht hier. Der Herr ist auf­er­stan­den. 

Mein Herr und mein Gott,
lass mich dei­ne Spu­ren sehen,
aus der Enge dir folgen.
Auf­ge­hen­des Licht aus der Höhe,
nur du schenkst mei­nen Schrit­ten wei­ten Raum.

 

 

 

 

Wei­te­re Neuerscheinungen
und aktu­el­le Publikationen
im Online-SHOP

shop.liturgie.de

bzw. in der Übersicht

Got­tes­dienst­Hil­fen 1/2025 (PDF)

 

Über die ver­schie­de­nen Publi­ka­tio­nen infor­mie­ren wir Sie immer auf dem aktu­el­len Stand in unse­rem Online-Shop, den Sie über den Link shop.liturgie.de oder die Adres­se gottesdiensthilfen.de erreichen. 

Dort kön­nen Sie auch direkt Ihre Bestel­lung absen­den, ohne sen­si­ble Daten wie Ihre Kon­to­num­mer ange­ben zu müs­sen. Sie zah­len erst, wenn Sie eine Rech­nung von uns erhalten.

 

 

 

 

 

Palmsonntag und Ostern mit Kindern

Für Kin­der im Kita- und Grund­schul­al­ter bie­tet das Deut­sche Lit­ur­gi­sche Insti­tut Mate­ria­li­en für Palm­sonn­tag und Ostern an: Hand­rei­chun­gen und Bild­kar­ten (Palm­sonn­tag: Ein­zug in Jeru­sa­lem; Ostern/Ostermontag: Die Jün­ger auf dem Weg nach Emmaus).

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: Palm­sonn­tag und Ostern mit Kin­dern (PDF)

 

 

Zusätz­li­che Anre­gun­gen bie­tet die Home­page „kindergottesdienst-katholisch.de“
Palm­sonn­tag:
https://www.kindergottesdienst-katholisch.de/kindergottesdienste/sonnundfesttage/lesejahr-c/palmso
Ostermontag: 
https://www.kindergottesdienst-katholisch.de/kindergottesdienste/sonnundfesttage/lesejahr-c/ostermontag

 

 

DEUTSCHES LITURGISCHES INSTITUT
Weberbach 72 a, D-54290 Trier, Telefon: +49-651-94808-0
Fax: +49-651-94808-33, eMail: dli@liturgie.de