Für die Bewahrung der Schöpfung

Zehn Jah­re nach der Enzy­kli­ka „Lau­da­to si“ wur­de am 3. Juli 2025 ein neu­es Mess­for­mu­lar in latei­ni­scher Spra­che ver­öf­fent­licht: Mis­sa „pro cus­to­dia crea­tio­nis“ (PDF).
Vgl. Decre­to del Dicas­te­ro per il Cul­to Divi­no e la Disci­pli­na dei Sacra­men­ti - For­mu­la­rio e let­tu­re bibli­che per la Messa per la cus­to­dia del­la crea­zio­ne, 03.07.2025

Die Kon­fe­renz Lit­ur­gie der Kir­che im deut­schen Sprach­ge­biet (KLD) gab bei ihrer Online­sit­zung am 3. Juli 2025 den Auf­trag zur Über­set­zung der Mess­tex­te. Sie wer­den hier bald­mög­lichst veröffentlicht.

Außer­dem wird dem­nächst eine vom Deut­schen Lit­ur­gi­schen Insti­tut her­aus­ge­ge­be­ne Hand­rei­chung mit Ele­men­ten und Impul­sen für Wort-Got­tes-Fei­ern zum Ern­te­dank und zur Bewah­rung der Schöp­fung erscheinen.

DEUTSCHES LITURGISCHES INSTITUT
Weberbach 72 a, D-54290 Trier, Telefon: +49-651-94808-0
Fax: +49-651-94808-33, eMail: dli@liturgie.de