Gottesdienst 1/2025
Die gemeinschaftlich gefeierte Tagzeitenliturgie ist in der Praxis ein Nischenthema. Dennoch kann sie Antworten auf Herausforderungen heutiger Gemeinden eröffnen, wie der Leitartikel des ersten Heftes im neuen Gottesdienst-Jahrgang näher ausführt.
Auch die Wort-Gottes-Feier fristet – durch ihren Aufbau und den praktischen Einsatz in den Pfarreien – weithin ein Dasein als eine Art „Ersatz-Messe“. Dabei hat sie das Potenzial, sich als eigenständige und selbstbewusste liturgische Form gegenüber der Eucharistiefeier zu profilieren. – Dafür plädiert ein weiterer Beitrag anlässlich des Sonntags des Wortes Gottes.
Das Praxismodell bietet eine Vorlage für eine Segensfeier am Gedenktag des heiligen Blasius (3. Februar oder bereits am Vorabend, dem 2. Februar) mit Spendung des Blasiussegens.