Gottesdienst 11/2024
Anlässlich der Erstausgabe von „Die Feier der Buße“ – der nach dem Konzil erneuerten liturgischen Feier des Beichtsakraments – vor 50 Jahren beleuchtet der Leitartikel der neuen Gottesdienst-Ausgabe die beachtlichen Akzente, die die Studienausgabe damals neu gesetzt hat. Denn sie gilt es heute wiederzuentdecken.
Eine ebenso beachtliche liturgische Ausgabe haben die deutschen Bischöfe vor kurzem zur Erprobung im Gottesdienst freigegeben: Eine Fassung des Hochgebets in Leichter Sprache, die einen wichtigen Beitrag für die Pastoral für Menschen mit Behinderung und für deren Inklusion in die Liturgie darstellt. Näheres erläutert ein eigener Beitrag.
Ein (fast) unbekanntes Friedenslied im „Gotteslob“, das aktueller denn je erscheint, porträtiert ein dritter Beitrag: „Es wird sein in den letzten Tagen“.
Der Praxisbeitrag bietet praktische Hilfen beim Anstimmen von Liedern und Gesängen im Gottessdienst.