
Gottesdienst 13/2017 und praxis gottesdienst 7/2017
Ausgabe 13/2017 der Zeitschrift Gottesdienst berichtet über die Ergebnisse einer empirischen Studie des Erzbistums Wien über die Teilnahme am und Erfahrungen im Gottesdienst. In einem weiteren beitrag stellt sich das Liturgische Institut der deutschsprachigen Schweiz vor. Außerdem erinnert ein Beitrag an die Kernkompetenz der Liturgie Feiernden. Zu guter Letzt fasst Gottesdienst ein Interview mit Gerhard Kardinal Müller zur Liturgie zusammen.
Zur Inhaltsübersicht.
praxis gottesdienst hat in seiner Juni-Ausgabe zum Themenschwepunkt „Die Fürbitten“ allerlei Material und Anregungen zum „Allgemeinen Gebet“ bzw. zum „Gebet der Gläubigen“ zusammengetragen: Einen ersten Einblick in Theologie und Praxis der Fürbitten sowie ausführlichere Hilfestellungen zum Umgang mit vorformulierten Fürbittformularen oder mit dem gesungenen Fürbittruf. Auch die Frage, von welchem liturgischen Ort die Fürbitten vorgetragen werden sollen, wird beantwortet.
Zur Inhaltsübersicht.