
Gottesdienst 18/2023
Unsere Muttersprache definiert den Rahmen für Gebet, Gesang, Lob Gottes, Verkündigung und Auslegung der Schrift. Dementsprechend wichtig sind Wortbetonung und Satzmelodie. Der neue Gottesdienst-Leitartikel geht näher darauf ein.
Konfessionsverbindende Feiern und entsprechende Handreichungen oder Vorlagen gibt es viele. Eine ökumenische Feier von Begräbnissen fristet hier jedoch ein Schattendasein. Ein zweiter Beitrag möchte dieses aus eigenen Erfahrungen erhellen.
Der Erntedanksonntag bietet gerade in diesem Jahr die Gelegenheit, verschiedene Motive in die Gestaltung einfließen zu lassen. Welche es sind und wie sie zusammengebracht werden können, legt ein dritter Beitrag dar.
Ebenfalls passend zum Erntedankfest bietet der Praxisteil ein Modell für einen entsprechenden Kindergottesdienst.