
Gottesdienst 9/2018
Marienandachten bieten ein pastoralliturgisches Potential, das ganz im Sinne der Marienverehrung fruchtbar gemacht werden kann. Unser Leitartikel gibt Anregungen, wie man mit ihnen „durch Maria zu Christus“ gelangen kann.
Im Praxisteil finden Sie zudem ein Modell für eine Maiandacht mit Kindern, um sie an die Marienverehrung heranzuführen.
Anlässlich der Erstveröffentlichung von Romano Guardinis wegweisender Schrift „Vom Geist der Liturgie“ vor 100 Jahren findet eine Wanderausstellung statt, die Ihnen ein Beitrag näher vorstellen möchte.
Ein anderer Beitrag berichtet von einer Tagung über die Bedeutung der Liturgie bei der Integration von Migranten.
Zu guter Letzt bieten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der Jubiläumsumfrage unserer Zeitschrift.