
Pius-Parsch-Preis 2025

Das Pius-Parsch-Institut und die Liturgiewissenschaftliche Gesellschaft Klosterneuburg vergeben im Jahr 2025 zum neunten Mal einen Förderpreis für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Liturgiewissenschaft. Der Preis wird finanziert durch das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg.
Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten von erheblichem Niveau, vorrangig Habilitationsschriften, Dissertationen, andere Monographien oder exzellente Lizentiats- oder Magisterarbeiten. Die eingereichten Studien sollen die Anliegen der Liturgischen Bewegung thematisieren. Arbeiten, die Werk und Person Pius Parschs behandeln, werden vorrangig berücksichtigt. Die Arbeiten sollten nicht älter als drei Jahre sein.
Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre ausgeschrieben.
Die Preisverleihung durch den Prälaten des Stifts Klosterneuburg erfolgt am 6. Dezember 2025 in der Pius-Parsch-Kirche St. Gertrud in Klosterneuburg.
Einreichung: bis spätestens 31. Juli 2025
an das Pius-Parsch-Institut mit zwei gebundenen Exemplaren sowie einer digitalen Fassung der Studie als PDF-Datei, Lebenslauf der Bewerberin/des Bewerbers und Empfehlungsschreiben einer Professorin/ eines Professors für Liturgiewissenschaft.