Totengedenken an Allerheiligen/Allerseelen 2024
Es wird keine Nacht mehr geben
Gottesdienst zum Totengedenken und Vorlage für eine Statio zur Gräbersegnung an Allerheiligen/Allerseelen
Heimatlosigkeit und Wanderschaft als Bilder für das Leben prägen den Gottesdienst. Ausgehend von der Lesung (Dtn 26,5b-9) wird das Lied „Wir sind nur Gast auf Erden“ (GL 505 / KG 727) gesungen und betrachtet. Das Totengedenken mündet in das Hoffnungsbild vom himmlischen Jerusalem: „Es wird keine Nacht mehr geben“ (Offb 21).
Gebetsblatt
Das Gebetsblatt für die Mitfeiernden (Wechselgebet und Lesung aus Offb 21) eignet sich auch für den Besuch am Grab.
Abb.: Das himmlische Jerusalem (Offb 21), Trierer Apokalypse, fol. 69 r., um 800.
Handreichung
für die Leitung und andere Dienste. Mit allen Texten der Gebete und Lesungen, mit Einführungen und Vorschlägen für Gesänge und eine Vorlage für eine ausführliche Betrachtung des Liedes „Wir sind nur Gast auf Erden“. Vorgesehen ist ein namentliches Totengedenken.
Leseprobe und weitere Informationen zu Handreichung (3533) und Gemeindezettel (3433): https://shop.liturgie.de