14. Sonntag im Jahreskreis (A):
„… die ihr euch plagt“

9. Juli 2023

 

Ein­lei­tung

„Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwe­re Las­ten zu tra­gen habt. Ich wer­de euch Ruhe ver­schaf­fen.“ Wenn wir uns Sonn­tag für Sonn­tag hier ver­sam­meln, so ist das wie eine Ant­wort auf die Ein­la­dung Jesu.
Vie­le von uns pla­gen sich und haben Las­ten zu tra­gen: in der Fami­lie, im Beruf, mit sich selbst und dem eige­nen Leben. „Ich wer­de euch Ruhe ver­schaf­fen“ – durch das hei­len­de Wort, das uns hier gesagt wird, durch die Spei­se, in der uns Chris­tus selbst geschenkt wird.

 

Für­bit­ten

Die Men­schen, die sich plag­ten und die bela­den waren mit schwe­ren Las­ten, haben Jesus sein Leben lang beson­ders am Her­zen gele­gen. Dar­um bit­ten wir ihn:

  • Für alle, die ihr Leben in den Dienst der fro­hen Bot­schaft gestellt haben und die mit ihrem Wort und ihrem Zeug­nis auf Unver­ständ­nis und Gleich­gül­tig­keit stoßen.

Stil­le –
 
Chris­tus, höre uns.

  • Für die Men­schen in den Kriegs­ge­bie­ten, deren mate­ri­el­le Exis­tenz ver­nich­tet ist, und für jene, die inner­lich zer­bro­chen sind.
  • Für die Frau­en, Män­ner und Kin­der, deren Fami­li­en nicht mehr von Ver­ständ­nis, Für­sor­ge und Lie­be geprägt ist, son­dern von Ego­is­mus und Ablehnung.
  • Für die Kran­ken in Kli­ni­ken und zu Hau­se und für alle, die sie pfle­gen und auf ihrem Weg begleiten.
  • Für die Men­schen unter uns, die lei­den, ohne dass wir etwas davon ahnen.

Gott, unser Vater. Weil du uns dei­nen Sohn geschenkt hast, wis­sen wir, dass du alles zum Guten führst. Dir dan­ken wir, und dich prei­sen wir, jetzt und in Ewigkeit.

DEUTSCHES LITURGISCHES INSTITUT
Weberbach 72 a, D-54290 Trier, Telefon: +49-651-94808-0
Fax: +49-651-94808-33, eMail: dli@liturgie.de