
21. Sonntag im Jahreskreis (A):
Für wen haltet ihr mich?
27. August 2023
Einleitung
Angenommen, vor der Kirche draußen hätte vorhin, als Sie hereingekommen sind, jemand mit einem Mikrophon gestanden und gefragt: „Was halten Sie von Jesus? Was bedeutet er Ihnen?“
Wahrscheinlich wären Sie angesichts dieser Frage zunächst platt gewesen und hätten vielleicht dann ein paar Schlagworte genannt, die uns geläufig sind: Jesus war ein guter Mensch, ein Helfer der Schwachen, Jesus ist unser Bruder, der Messias, der Sohn Gottes.
Sonntag für Sonntag kommen wir zusammen, um das Gedächtnis Jesu zu feiern. Was bedeutet er uns wirklich?
Stellen wir uns nun am Beginn der Feier dieser Frage, bevor wir ihn mit dem Ruf des „Kyrie“, des „Herr, erbarme dich“, in unserer Mitte begrüßen.
Fürbitten
Unser Herr Jesus Christus hat in seinem irdischen Leben Leid und Kreuz erfahren. Zu ihm rufen wir voll Vertrauen in den Anliegen unserer Tage:
- Wir beten für die Menschen, die der Herr in seine besondere Nachfolge gerufen hat als Diakone, Priester oder Ordensleute.
– Stille –
Christus, höre uns.
- Wir beten für die Menschen, die körperliches Leid zu tragen haben, weil sie krank oder behindert sind, und für jene, die innerlich leiden.
- Wir beten für die Völker der Erde, die auf der Suche sind nach der Gerechtigkeit und nach einem friedlichen Zusammenleben.
- Wir beten für alle, die in ihrem Hunger nach einem erfüllten Leben auf Irrwege geraten sind und vergebens nach Glück suchen.
- Wir beten für unsere Verstorbenen, die an den Herrn geglaubt und auf ihn gehofft haben.
Auf dich, unseren Herrn, vertrauen wir, und dich preisen wir jetzt und in Ewigkeit.