
21. Sonntag im Jahreskreis (B):
Zu wem sollen wir gehen?
22. August 2021
Einführung
Es gibt in unserem Leben Situationen, in denen wir vor der Entscheidung stehen, wo wir unser Leben festmachen: an Werten wie Geld und Einfluss oder an solchen wie Menschlichkeit und Glaube an Gott.
Entscheidungen dieser Art fallen nicht vom Himmel, sie fließen aus dem hervor, wie wir sonst denken und leben. Das ist einer der Gründe, warum für uns die regelmäßige Feier des Gottesdienstes so wichtig ist.
Wenn wir hier immer wieder Gottes Wort hören und ihm Antwort geben in unserem Beten und Singen, dann sind wir damit auch auf schwierige Situationen im Leben vorbereitet. Dann dürfen wir die Gewissheit haben, dass wir unser Ja sagen können zu dem, was Gott von uns will, so dass wir einst dorthin gelangen, wo die wahren Freuden sind.
Fürbitten
Geist und Leben schenkt uns Gott. Darum dürfen wir ihm vertrauen und zu ihm beten:
- Für die Kirche, die in unseren Tagen herausgefordert ist, Antwort zu geben auf die großen Fragen der Menschheit.
– Stille –
Gott, sende uns deinen Geist.
- Für die Menschen, die nach Orientierung suchen und nicht wissen, wer ihnen Halt gibt.
- Für die Frauen und Männer, die in Politik und Gesellschaft den Ton angeben.
- Für die jungen Menschen, die einer Fülle von Angeboten ausgesetzt sind, die sie locken.
- Für alle, deren Lebensweg auf dieser Erde zu Ende geht.
Gott, du gibst uns Halt und Sicherheit. Dir danken wir, und dich preisen wir in dieser Zeit und in Ewigkeit.