
Mariä Aufnahme in den Himmel
Die Herrlichkeit des Himmels
:15. August 2024
Einleitung
Der Herr der Herrlichkeit und Spender jeder Gnade sei mit euch.
„Herrlich“ sagen wir vom Wetter, vom Essen, vom Urlaub und meinen etwas, was uns glücklich macht. Von „Herrlichkeit“ spricht auch die Bibel. Die „Herrlichkeit Gottes“ bedeutet den Inbegriff dessen, was Gott ist und was er für uns sein will: Feuer, Licht, Hoheit, Macht, Glück, Frieden, Leben. Jesus Christus ist seit seiner Auferstehung der „Herr der Herrlichkeit“. Er wird „unseren armseligen Leib verwandeln …“ in die Gestalt eines „verherrlichten Leibes“.
Was in diesem Wort aus dem Philipperbrief jedem Glaubenden verheißen ist, hat sich bereits erfüllt an Maria, dem Urbild des glaubenden und hoffenden Menschen. Mit Leib und Seele hat Gott sie zur Herrlichkeit des Himmels erhoben. Heute steht sie uns in besonderer Weise vor Augen. In dieser Feier preisen wir den, der Großes an ihr getan hat und der auch uns mit seiner Gnade umfängt.
Fürbitten
Wir wollen zu unserem Herrn beten, der einst an Maria seine gütige Macht erwiesen hat, dass er sich heute der Menschen in ihrer Hilfsbedürftigkeit und Not annehme:
- Wir bitten für die Kirche, dass sie den Willen des Herrn in unserer Zeit erkennt und vertrauensvoll den Weg des Glaubens zu gehen vermag.
– Stille –
Herr, erbarme dich (GL 157).
- Wir bitten für die Politiker und Wirtschaftsfachleute, dass ihre Bemühungen um menschenwürdige Verhältnisse für alle zum Ziel führen.
- Wir bitten für die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, dass der Herr sie für ihre Entbehrungen und Leiden belohnen möge.
- Wir bitten für unsere Gemeinde, dass Glaube, Hoffnung und Liebe in uns und unter uns wachsen.
Herr, unser Gott, dein Wille ist es, dass alle Menschen zu deiner Herrlichkeit finden. Auf dich vertrauen wir heute und alle Tage unseres Lebens.