
Zweiter Sonntag im Jahreskreis (C):
In der Öffentlichkeit
19. Januar 2025
Einführung
Ein neuer Abschnitt im Kirchenjahr hat begonnen: Vor einer Woche haben wir das Fest der Taufe des Herrn gefeiert. Heute hören wir das Evangelium von der Hochzeit zu Kana, eine Woche später werden wir vom ersten Auftreten Jesu in seiner Heimatstadt Nazaret hören.
Jesus geht den Weg in die Öffentlichkeit, um seinen Auftrag zu erfüllen. Auch sein Jünger zu sein, Christ zu sein, ist keineswegs nur eine Privatsache, wie man heute oft sagt.
So verstehen wir diese Feier: Hier im Gottesdienst begegnen wir unserem Herrn, hier empfangen wir seinen Geist, damit wir hinausgehen und Zeugnis geben.
Fürbitten
Bei der Hochzeit zu Kana hat Jesus den Weg in die Öffentlichkeit genommen. Darum beten wir heute:
- Für die Kirche, die für ihr glaubwürdiges Wirken immer wieder der Erneuerung bedarf.
– Stille –
Christus, höre uns.
- Für die Frauen und Männer, deren Arbeit und Entscheidungen auf die öffentliche Meinung großen Einfluss haben.
- Für alle, die sich als Christen einsetzen für das Gute: in der Kranken- und Altenpflege, in Behinderteneinrichtungen und Beratungsstellen, in Parteien und Gewerkschaften.
- Für die Menschen, die körperlich oder seelisch in Not sind und der Hilfe bedürfen.
- Für uns Christen in … (dieser Gemeinde): die Überzeugten und die Zweifelnden, die Starken und die Schwachen, die Einsatzbereiten und die am Rand Stehenden.
Herr, unser Gott, von dir kommt alles Gute in dieser Welt. Auf deine Hilfe vertrauen wir jetzt und in Ewigkeit.