Deutsches Liturgisches Institut beim Katholikentag
Katholikentage sind Großereignisse mit über 170-jähriger Tradition. Der 102. dieser Art findet von 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart statt. Lassen Sie uns gemeinsam beten, diskutieren und feiern und erleben Sie Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater und vieles mehr.
Das Deutsche Liturgische Institut bietet in Stuttgart eine Reihe von Veranstaltungen an, zu denen alle Liturgieinteressierten eingeladen sind:
- Donnerstag, 26. Mai, 14.00–15.30 Uhr:
Liturgiewerkstatt „Kinder-/Familiengottesdienst vorbereiten und gestalten – Verkündigung, Gebet, Gesang, Bewegung und Kreatives“
Ort: Mädchengymnasium St. Agnes, Turnhallenbau, 3. OG, Musiksaal 301, Gymnasiumstr. 45. - Freitag, 27. Mai, 11.00–12.30 Uhr:
Liturgiewerkstatt „Hoffnungszeichen – Die Gestaltung von Andachten und Impulsen“
Ort: Mädchengymnasium St. Agnes, Turnhallenbau, 3. OG, Musiksaal 301, Gymnasiumstr. 45. - Freitag, 27. Mai, 11.00–12.30 Uhr:
Podiumsdiskussion „It’s a Celebration – Liturgische Bildung und Feierkompetenz für morgen“
Ort: Willi-Bleicher-Haus, 2. OG, Raum 1 – Clara Zetkin, Willi-Bleicher- Str. 20. - Samstag, 28. Mai, 14.00–15.30 Uhr:
Liturgiewerkstatt „Psalmen-Singen leicht gemacht – Einfachste Melodie-Modelle für Stundengebete“
Ort: Mädchengymnasium St. Agnes, Turnhallenbau, 3. OG, Kapelle, Gymnasiumstr. 45. - Samstag, 28. Mai, 16.30–18.00 Uhr:
„Liturgie und Leben – Treffen von Teilnehmer:innen und Interessierten an Liturgie im Fernkurs“
Ort: Mädchengymnasium St. Agnes, Turnhallenbau, 3. OG, Kapelle, Gymnasiumstr. 45.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Katholikentag in Stuttgart: www.katholikentag.de.