Kirchenmusik

Infor­ma­tio­nen und Anre­gun­gen aus dem Refe­rat Kirchenmusik

im Deut­schen Lit­ur­gi­schen Institut

www.kirchenmusik.liturgie.de

Aktuelle Meldungen aus dem Referat Kirchenmusik

Kantillation von Schriftlesungen

Die vor­lie­gen­de Pra­xis­hil­fe bie­tet prak­ti­sche Übun­gen und wei­te­re Hin­wei­se zum kan­til­lier­ten (gesun­ge­nen) Vor­trag der Lesungs- und Evan­ge­li­en­tex­te des Lek­tio­nars bzw. Evan­ge­li­ars. Kur­ze all­ge­mei­ne Ein­füh­rung, Anlei­tun­gen und Tipps. Down­load (PDF).

Festankündigung 2024

Die Fest­an­kün­di­gung am Hoch­fest der Erschei­nung des Herrn geht auf das 4. Jahr­hun­dert zurück, als das 1. Kon­zil von Nizäa 325 für das gan­ze Römi­sche Reich einen ein­heit­li­chen Oster­ter­min bestimmte.

Psalmen und Cantica des Stundenbuchs mit dem Gotteslob (2013) singen

Die vor­lie­gen­de Pra­xis­hil­fe (PDF) ermög­licht es, die Psal­men und Can­ti­ca der Lau­des, der Ves­per und der Kom­plet des Stun­den­buchs und des Klei­nen Stun­den­buchs mit dem Got­tes­lob von 2013 zu sin­gen. Dazu wer­den zu den Psal­men und Can­ti­ca die jewei­li­gen Got­tes­lob-Num­mern angegeben.

Kirchenmusikalische Neuerscheinungen

Hier fin­den Sie eine Aus­wahl an kir­chen­mu­si­ka­li­schen Neu­erschei­nun­gen, die dem Deut­schen Lit­ur­gi­schen Insti­tut (DLI) zuge­sen­det wurden.

Neuerscheinung: Neue ökumenische Sonntagslieder

Die Lie­der des Öku­me­ni­schen Lied­wett­be­werbs 2021 sind jetzt im Stru­be-Musik­ver­lag erschie­nen. Neben dem ein­stim­mi­gen Lie­der­heft für die Gemein­de (mit Begleit­ak­kor­den) ist eine Chor­aus­ga­be erhältlich.

Newsletter Anmeldung

In unregelmäßigen Abständen informieren wir über neuere Entwicklungen im Bereich Gottesdienst, manche Veranstaltungen und Ausstellungen sowie über Neuerscheinungen. Hier geht es zur Anmeldung

DEUTSCHES LITURGISCHES INSTITUT
Weberbach 72 a, D-54290 Trier, Telefon: +49-651-94808-0
Fax: +49-651-94808-33, eMail: dli@liturgie.de