
Einladung zu Studientagen in Mainz: 30.8. bis 2.9.2021

STUDIENTAGE KUNST UND LITURGIE
Mainz, 30. August bis 2. September 2021
Nicht nur oberflächlich
Verhüllung und Sichtbarkeit
Der erste Eindruck zählt. Wenn wir Menschen begegnen, vor einem Kunstwerk stehen oder eine Internetseite aufrufen: Unsere Wahrnehmung richtet sich zuerst auf das Äußere. Das gilt auch für den Gottesdienst. Zum inneren Gehalt der Feier gehört die äußere Gestalt – und die ist nicht nur oberflächlich. Kunst wie Liturgie bieten die Chance, tiefer zu sehen, zu erkennen, was dem Augenschein verborgen ist – oder umgekehrt: Gerade im Sinnlichen dessen Verheißungscharakter zu entdecken. Verhüllung und Sichtbarkeit bedingen einander.
Dieser Thematik wollen wir uns in den diesjährigen Studientagen „Kunst und Liturgie“ annähern – über Vorträge, Diskussionen und bei einer ganztägigen Exkursion mit Beispielen aus Geschichte und Gegenwart: „Verhüllung und Sichtbarkeit“ im (Kirchen-)Raum, in der Textilkunst, im musealen Kontext und in der religiösen Praxis.
Wir laden herzlich ein zu sommerlichen Studientagen nach Mainz.
Dr. Felicitas Janson,
Erbacher Hof, Akademie des Bistums Mainz
Birgit Kita M.A.,
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Dr. Andreas Poschmann,
Deutsches Liturgisches Institut, Trier
Prof. Dr. Stephan Winter,
Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft, Universität Tübingen
Weitere Informationen zum Tagungsprogramm
Studientage Mainz 2021 – NICHT NUR OBERFLÄCHLICH (Flyer A4)
Anmeldung
Anmeldeformular Akademie Erbacher Hof
Tagungsort
ist die Akademie des Bistums Mainz ERBACHER HOF,
Grebenstraße 24-26, 55116 Mainz
Die Studientage „Kunst und Liturgie“ finden statt in Trägerschaft der Katholischen Erwachsenenbildung Trier.