
Ökumenischer Bibelsonntag 2023

Bibelsonntag und „Sonntag des Wortes Gottes“
Viele christliche Gemeinden feiern seit über 40 Jahren am letzten Sonntag im Januar den Ökumenischen Bibelsonntag. Papst Franziskus hat 2019 zur Feier des „Sonntags des Wortes Gottes“ aufgerufen. In Deutschland ist dieser Sonntag in ökumenischer Tradition immer der letzte Sonntag im Januar.
Termin für den Bibelsonntag/den Sonntag des Wortes Gottes im Jahr 2023:
29. Januar 2023
Sonntag des Wortes Gottes
Gestaltungselemente für eine Messfeier und eine Wort-Gottes-Feier
Am Ende der Messfeier oder als „Zuspruch eines biblischen Wortes“ nach der Schriftverkündigung bzw. der Auslegung kann ein „Schriftwort“ auf Kärtchen an die Mitfeiernden von Lt und L verteilt werden.
Das Deutsche Liturgische Institut bietet ein SCHRIFTWORT-Kärtchen mit dem Leitwort des Bibelsonntags auf der einen Seite und dem Psalm 31,18 – dem Kommunionvers des 4. Sonntags im Jahreskreis – auf der anderen Seite an.
4. Sonntag im Jahreskreis A (Schott-Messtexte)
SchriftWort-Kärtchen
mit dem Leitwort des Bibelsonntags auf der einen Seite: „Zwischen Schiffbruch und Aufbruch“ (Apg 27,13-38) und dem Kommunionvers des 4. Sonntags im Jahreskreis: „Herr, lass mich nicht scheitern, denn ich rufe zu dir.“ (Ps 31,18) auf der anderen Seite.
Format DIN A8 (7,4 x 5,2 cm), Versand zu je 50 Stück. shop.liturgie.de
Ökumenischer Gottesdienst am Bibelsonntag
Der Gottesdienst zum Bibelsonntag wird jedes Jahr gestaltet von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK), dem Katholischen Bibelwerk e. V., der Deutschen Bibelgesellchaft und der evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi) sowie dem Deutschen Liturgischen Institut. Der Bibelsonntag knüpft an an die jüdische Tradition des Simchat Tora (Fest der Freude an der Weisung Gottes).
Gestaltungshinweise, Teilnehmendenblatt, Predigtimpuls
Hintergrund
Mit seinem Motu proprio (Apostolisches Schreiben auf Initiative des Papstes) vom 29. September 2019 legte Papst Franziskus die Feier des „Sonntags des Wortes Gottes“ fest - und zwar jeweils am 3. Sonntag im Jahreskreis. Der „Sonntag des Wortes Gottes“ soll das Wort Gottes und seine Bedeutung für uns in besonderer Weise hervorheben.
In Deutschland gibt es die ökumenische Tradition des Bibelsonntags (https://bibelsonntag.de/). Er ist jeweils am letzten Sonntag im Januar.
Mit Rücksicht auf diese bereits lebendige Tradition hat die Deutsche Bischofskonferenz das Anliegen des Papstes mit der ökumenischen Praxis in Deutschland verbunden und festgelegt, dass der Sonntag des Wortes Gottes künftig immer am letzten Sonntag im Januar begangen wird.