
Stellenausschreibung Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft, Trier

Stellenausschreibung Liturgiewissenschaft
An der Theologischen Fakultät Trier ist der
Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft
(W-3-Professur)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.
Von der zukünftigen Stelleninhaberin/vom zukünftigen Stelleninhaber (m/w/d) wird erwartet, dass sie/er das Fach in Forschung und Lehre eigenständig und in seiner Breite vertritt. Auch ist die Theologische Fakultät Trier daran interessiert, eine Wissenschaftlerin/einen Wissenschaftler zu gewinnen, die/der zur interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit bereit ist und die Profilierung der Hochschule in ökumenischen, interreligiösen und interkulturellen Bezügen aktiv mitgestaltet.
Der Inhaberin/ dem Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Trier obliegt die Leitung der wissenschaftlichen Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts mit seiner weltweit bedeutenden Spezialbibliothek für Liturgiewissenschaft und Liturgiepastoral sowie den einzigartigen Beständen seines Archivs. Eine enge Kooperation mit der genannten Institution ist daher unabdingbar.
Zu den Verpflichtungen der Inhaberin/ des Inhabers des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft gehört außerdem die pastoralliturgische Ausbildung durch Mitwirkung im Pastoralkurs des Bischöflichen Priesterseminars Trier und im Vorbereitungsdienst des Bischöflichen Generalvikariats Trier.
Die Lehrtätigkeit bezieht sich auf die Ausbildung im Magisterstudiengang Katholische Theologie (Voll-studium), in den lehramtsbezogenen BA- und MA-Studiengängen sowie in weiteren (kooperativ mit der Universität Trier angebotenen) Studiengängen. Da die Theologische Fakultät einer intensiven Betreuung der Studierenden große Bedeutung zumisst, werden von den Lehrenden ein entsprechend hohes Engagement und eine ausgeprägte Präsenz erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Katholischer Theologie, die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit sowie die pädagogische Eignung. Die Promotion und Habilitation bzw. gleichwertige wissenschaftliche Leistungen weisen die Expertise der Bewerberin/ des Bewerbers im Fach Liturgiewissenschaft aus.
Die Theologische Fakultät Trier strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Verzeichnis der Veröffentlichungen und der Lehrerfahrung sowie der Nachweis hochschuldidaktischer Qualifikation und Praxis sind bis zum 9. Oktober 2020 zu richten an den
Rektor der Theologischen Fakultät Trier
Universitätsring 19
54296 Trier
Mail: rektortheofak@uni-trier.de