
„Sonntag des Wortes Gottes“

Mit einem Motu proprio, hat Papst Franziskus den Dritten Sonntag im Jahreskreis zum „Sonntag des Wortes Gottes“ bestimmt.
Motu proprio „Aperuit illis“
Mit seinem Motu proprio (Apostolisches Schreiben auf Initiative des Papstes) vom 29. September 2019 legte Papst Franziskus die Feier des „Sonntags des Wortes Gottes“ fest - und zwar jeweils am 3. Sonntag im Jahreskreis. Der „Sonntag des Wortes Gottes“ soll das Wort Gottes und seine Bedeutung für uns in besonderer Weise hervorheben.
Bibelsonntag
In Deutschland gibt es die ökumenische Tradition des Bibelsonntags (www.bibelsonntag.de). Er ist jeweils am letzten Sonntag im Januar. Im Jahr 2020 ist dies der 26. Januar 2020, der 3. Sonntag im Jahreskreis bzw. der 3. Sonntag nach Epiphanias.
Mit Rücksicht auf diese bereits lebendige Tradition hat die Deutsche Bischofskonferenz das Anliegen des Papstes mit der ökumenischen Praxis in Deutschland verbunden und festgelegt, dass der Sonntag des Wortes Gottes künftig immer am letzten Sonntag im Januar begangen wird.
Gestaltungselemente für eine Messfeier und eine Wort-Gottes-Feier
Am Ende der Messfeier oder bei dem Element „Zuspruch eines biblischen Wortes“ nach der Schriftverkündigung kann ein „Schriftwort“ auf Kärtchen an die Mitfeiernden von Lt und L verteilt werden.
Das Deutsche Liturgische Institut bietet ein SCHRIFTWORT-Kärtchen mit dem Leitwort des Bibelsonntags auf der einen Seite und dem Psalm 27,1 – dem Antwortpsalm des 3. Sonntags im Jahreskreis – auf der anderen Seite an.
GottesdienstHilfen-SHOP: SCHRIFTWORT-Kärtchen
Gestaltungselemente zum Sonntag des Wortes Gottes/Bibelsonntag 2020 (PDF)
Gestaltungselemente zum Sonntag des Wortes Gottes/Bibelsonntag 2020 (docx)
Erläuterungen zur Bedeutung des Wortes Gottes
Nicht nur für Fachleute lohnt es sich, das Schreiben von Papst Franziskus im Wortlaut zu lesen: Über die Bestimmungen zum „Sonntag des Wortes Gottes“ hinaus erschließt der Papst nämlich auch die Bedeutung des Wortes Gottes im Leben der Kirche und jeder/jedes Einzelnen.
Apostolischen Schreiben „Aperuit illis“ auf Deutsch:
Apostolisches Schreiben von Papst Franziskus zur Einführung des „Sonntags des Wortes Gottes“
Weiterführender Hinweis
Anregend zum Thema sind die konstruktiv kritischen Überlegungen im Blog „Populo congregato. Gedanken zur Liturgie am Schnittpunkt von Wissenschaft und Pastoral“ des in Rom, Sant’Anselmo, lehrenden Liturgiewissenschaftlers Markus Tymister: Ein „Sonntag des Wortes Gottes“?