
Ausgabe 5/2022
Zeitschrift Gottesdienst
Inhalt
- Leitartikel: Aus Respekt vor den Menschen. Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare – ein liturgiewissenschaftliches Votum
- Mit Jesus auf dem Weg. Eine ganzheitlich sinnorientierte Kreuzwegandacht mit Vorschul- und Grundschulkindern
- Fürbittenvorschläge für den 5. Sonntag der Fastenzeit (C) und den Palmsonntag (C)
- Einführungen zu den Schriftlesungen: Gründonnerstag bis 3. Sonntag der Osterzeit (C)
- Kirche für Familien, die nicht zur Kirche gehen. Das Modell „Messy Church“ – „Kirche Kunterbunt“
- Rom: Frauen und Männer im Dienst des Wortes Gottes
Editorial 5/2022
Liebe Leserinnen und Leser,
alte und neue Segensfeiern, die eine besondere Nähe zur modernen Lebenswelt der Menschen aufweisen, sind beliebt, denn sie sprechen die existenzielle Sehnsucht nach gelingendem Leben an. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen dabei meist die Zeichenhandlung sowie das begleitende Segensgebet. Eher weniger Augenmerk wird dagegen auf die Schriftlesung(en) gelegt.
Dabei heißt es doch in der Liturgiekonstitution: „Von größtem Gewicht für die Liturgiefeier ist die Heilige Schrift“ (SC 24, vgl. auch SC 35). Auch dem „Benediktionale“, dem Segensbuch der Kirche, ist es wichtig, dass „vor allem bei Segnungen in der Gemeinde und im öffentlichen Leben dem Segensgebet eine Schriftlesung oder wenigstens ein Schriftwort vorausgehen“ muss (Pastorale Einführung, Nr. 25).
Die Verkündigung der Heiligen Schrift trägt wesentlich dazu bei, den rechten Sinn des Segens zu verstehen: Es geht nicht um Magie, das eigennützige Beschwören göttlicher Kräfte, sondern der Segen gründet darin, dass Gott in Jesus Christus sein heilendes, versöhnendes Wort zu uns Menschen gesprochen hat und bis heute zu jedem, der es hören und aufnehmen will, spricht.
Wo der Segen dagegen jegliche biblische Kontextualisierung vermissen lässt und auf die reine Zeichenhandlung reduziert wird – z. B. im Rahmen von neuen „to go“-Formaten, bei denen man sich im Vorübergehen den Segen „abholen“ kann –, wird er einer wesentlichen Dimension beraubt und die Gefahr magischer Missverständnisse gefördert
Ihr