
Akzeptanzerhebung zum Stammteil des Gotteslob (1975)
Als eine ihrer ersten Aufgaben hat die Unterkommission zur Erarbeitung des GL von 2013 die Akzeptanz des bestehenden Einheitsgesangbuches „Gotteslob“ erhoben. Hierzu wurden zum einen die zum aktuellen Gebet- und Gesangbuch verfassten wissenschaftlichen Arbeiten zusammengestellt. Zum anderen sind die zahlreichen Zuschriften ausgewertet worden, die beim Deutschen Liturgischen Institut seit Erscheinen des „Gotteslob“ eingegangen sind.
Als Ergänzung dieser Erkenntnisquellen hat die Unterkommission einen Fragebogen erarbeitet, der eine breite Meinungsäußerung von Gemeinden, Fachleuten, Gremien und Institutionen ermöglichte.
Über die Bistümer und die Unterkommission wurden insgesamt 4.500 Fragebögen an ausgewählte Pfarreien (ca. 15 %) und kirchliche Einrichtungen, Verantwortliche der Kirchenmusik und Kirchenchöre, diözesane Kommissionen und Referate, Wissenschaftler und Ausbildungsstätten in Deutschland und Österreich versandt.
Im Herbst 2003 lagen die Ergebnisse der Umfrage vor. Die ausführlichen Vorbemerkungen dienten dazu, die erlangten Resultate in ihren Kontext richtig einzuordnen.