F. Aufsätze und Beiträge
Die Fachbibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts weist auch einen hohen Bestand an Sammelwerken und Festschriften auf. Diese wurden bislang nur als Ganze erfasst, so dass viele wertvolle Aufsätze und Beiträge nicht über den Katalog gefunden werden konnten.
Um diesen Mangel zu beheben, wird seit März 2015 an der Aufschlüsselung der Sammelwerke gearbeitet. Sie werden durchgesehen und alle Aufsätze und Beiträge werden bibliographisch erfasst. Was liturgisch bzw. liturgiewissenschaftlich relevant ist, bekommt eine zusätzliche Signatur entsprechend der systematischen Aufstellung der Bibliothek. So weist entsprechend dem Stand der Aufarbeitung jeder einzelne liturgierelevante Beitrag sowohl eine Standortsignatur als auch eine fachliche Signatur auf.
Ziel dieses Projektes ist die bibliographische Erschließung der hohen Zahl von Aufsätzen und Beiträgen mit Autor, Titel und systematischer Zuordnung, so dass diese auch über den Katalog „entdeckt“ werden können. Die bibliographischen Angaben sind so in den Katalog integriert, dass die Aufsätze und Beiträge über dieselbe Suche wie Monographien gefunden werden können. Darüber hinaus sind die einzelnen Aufsätze auch so miteinander verknüpft, dass man von einem ausgehend mit einem Klick jeweils eine Übersicht über alle weiteren in dem Sammelwerk enthaltenen Aufsätze aufrufen kann - auch der nicht liturgisch relevanten.
Zum einfachen Stöbern in den Aufsätzen kann man hier eine komplette Übersicht aufrufen.