Links & Literatur

Hier fin­den Sie Lite­ra­tur­emp­feh­lun­gen und wei­ter­füh­ren­de Links. Eine Über­sicht und Infor­ma­tio­nen zu allen lit­ur­gi­schen Büchern fin­den sich auf der Web­sei­te der Stän­di­gen Kom­mis­si­on für die Her­aus­ga­be der lit­ur­gi­schen Bücher im deut­schen Sprach­ge­biet www.staeko.net.

Ein­füh­rungs­brief

Lehr­brief 1- Das Kirchenjahr

Lehr­brief 2 - Die Theo­lo­gie des Gottesdienstes

Lehr­brief 3 - Struk­tu­ren & Ele­men­te des Gottesdienstes

Lehr­brief 4 - Die Lit­ur­gie als Kommunikationsgeschehen

Lehr­brief 5 - Die lit­ur­gi­schen Dienste

Lehr­brief 6 - Die Eucharistie

Lehr­brief 7 - Das Wort Gottes

Lehr­brief 8 - Die Sakra­men­te Tau­fe, Fir­mung, Erst­kom­mu­ni­on; Buße, Versöhnung

Lehr­brief 9 - Wei­te­re Sakra­men­te & Sakramentalien

Lehr­brief 10 - Tag­zei­ten­lit­ur­gie, Andach­ten, wei­te­re Gottesdienstformen

Lehr­brief 11 - Gesang & Musik

Lehr­brief 12 - Raum, Gewand, Gerät

Wei­te­re hilf­rei­che Infor­ma­tio­nen und Pra­xis­tipps gibt die Zeit­schrift Got­tes­dienst.

 

Möch­ten Sie tie­fer in die Theo­lo­gie ein­stei­gen? Dann besu­chen Sie Theo­lo­gie im Fern­kurs.

Ideen und Vor­la­gen für Kin­der- und Fami­li­en­got­tes­diens­te fin­den Sie hier.

Moder­ne Kir­chen aus hun­dert Jah­ren, bie­tet das Pro­jekt Stra­ße der Moderne.

 

DEUTSCHES LITURGISCHES INSTITUT
Weberbach 72 a, D-54290 Trier, Telefon: +49-651-94808-0
Fax: +49-651-94808-33, eMail: dli@liturgie.de