25Praktikumsprogramm unter Anleitung eines Mentors / einer Mentorin

Wenn der/die Praktikant/in den Kurs mit Prü­fung abschlie­ßen möch­te, nimmt der Men­tor / die Men­to­rin die prak­ti­sche Teil-Prü­fung ab. Das The­ma für die prak­ti­sche Prü­fung ist vor­ge­ge­ben, es ste­hen in der Prü­fungs­aus­schrei­bung für den jewei­li­gen Ein­stieg zwei The­men zur Wahl, von denen eines gewählt wer­den muss. Auf­ga­be des Men­tors / der Men­to­rin ist es, die prak­ti­sche Prü­fungs­leis­tung zu begut­ach­ten und zu benoten.

Die prak­ti­schen Übun­gen sind unter Anlei­tung eines Men­tors / einer Men­to­rin aus­zu­füh­ren. Die Bestä­ti­gung des Men­tors / der Men­to­rin über die Beglei­tung im Prak­ti­kums­pro­gramm ist Vor­aus­set­zung für den Abschluss mit Teil­nah­me­zer­ti­fi­kat. Für den Abschluss mit Prüfung und Zeug­nis ist darüber hin­aus eine vom Men­tor / von der Men­to­rin zu beno­ten­de prak­ti­sche Prüfungsleistung zu erbringen.

Die Teil­neh­men­den schla­gen zu Beginn des Kur­ses eine geeig­ne­te Per­son als Men­tor / Men­to­rin vor. LITURGIE IM FERNKURS lei­tet den Vor­schlag zur Bestä­ti­gung an die zustän­di­ge Diö­ze­se wei­ter und sen­det dann den bestä­tig­ten Per­so­nen Hin­wei­se für ihre Tätig­keit zu.

Infor­ma­tio­nen über die Auf­ga­ben des Men­tors / der Men­to­rin fin­den Sie auf
die­sem Informationsblatt 

Alle Prak­ti­kums­auf­ga­ben im PDF-For­mat fin­den Sie in diesem
Doku­ment

Als Wor­d­ver­si­on zum Bear­bei­ten fin­den Sie die ein­zel­nen Auf­ga­ben je Lehr­brief
hier

DEUTSCHES LITURGISCHES INSTITUT
Weberbach 72 a, D-54290 Trier, Telefon: +49-651-94808-0
Fax: +49-651-94808-33, eMail: dli@liturgie.de