
Studienwochenende 7/2023
Mit allen Sinnen
Kinder- und Familiengottesdienste vorbereiten und feiern
15. – 17. September 2023
Ort
Forum Vinzenz Pallotti, 56179 Vallendar (zur Homepage)
Kosten
€ 207 Ez. | 199 € Dz. | € 83 oÜ. (jeweils zzgl. € 35 Tagungsgebühr)
Referentinnen
Monika Mehringer, Referentin für Kinderpastoral, Erzbistum München
Dipl.-Theol. Iris Maria Blecker-Guczki, DLI, Trier
Beschreibung
Der christliche Gottesdienst vollzieht sich in „sinnenfälligen Zeichen“ (SC 7): Wir bewegen uns, wir fühlen, hören, riechen, schmecken, sehen. Alles, was wir mit unseren Sinnen aufnehmen, ist für das Feiern bedeutsam. Unsere Sinneswahrnehmungen und -äußerungen können das Verstehen der biblischen Botschaft unterstützen, liturgische Handlungen veranschaulichen und das Beten intensivieren. Deshalb sind gerade in Kinder- und Familiengottesdiensten kreative, sinnenhaft gestaltete Elemente wichtig. Die „ganzheitlich-sinnorientierte“ Gestaltung versucht, Wortaussagen in ganzheitlich erfahrbare Vorgänge umzusetzen: in Bewegungen, Bilder, zeichenhafte Handlungen, Musik und Gesang. All dies stärkt die sinnenfällige Dimension gefeierter Liturgie und vertieft ihre emotionale und spirituelle Wirkung. Auf diesem Wochenende werden vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten gottesdienstlicher Elemente vorgestellt und erprobt sowie Hilfen und Tipps für das Feiern und Vorbereiten von Kinder- und Familiengottesdiensten gegeben.