
Studienwochenenden aktuell
Ein Studienwochenende in Präsenz beginnt freitags mit dem Abendessen und endet sonntags nach dem Mittagessen. Bei Online-Studienwochenenden ist der Beginn freitags gegen 17 Uhr und das Ende am Samstag zwischen 17 und 18 Uhr.
2025
03/2025
Du sollst ein Segen sein.
Segen erbitten - spenden - feiern
09. - 11. Mai 2025, Kloster Salmünster, Bad Soden-Salmünster weitere Informationen
04/2025
Lasst in Eurer Mitte Psalmen erklingen! (Eph 5,19). Verstehenshilfen und Textauslegung ausgewählter Psalmen sowie ihr Vollzug in der Liturgie
13. - 14. Juni 2025, Online-Format
weitere Informationen
05/2025
„Tanzen, ja tanzen wollen wir …“ (GL 462). Tanz und Bewegung, Haltung und
Gebärden im Gottesdienst
27. - 29. Juni 2025, Johann-Baptist-Hirscher-Haus, Rottenburg weitere Informationen
06/2025
Mein Herz und mein Fleisch, sie jubeln dem lebendigen Gott entgegen (Ps 84,3).
Psalmengesang im Gottesdienst
12. - 14. September 2025, Tagungshaus der Pastoralen Berufe und DLI, Trier
weitere Informationen
07/2025
Die Not der Welt vor Gott bringen. Die Fürbitten: Das allgemeine Gebet der Gemeinde
21. - 22. November 2025, Online-Format weitere Informationen
Veranstaltungen anderer Anbieter
- diese können auf Antrag als Studienwochenende von LiF anerkannt werden
- Gregorianischer Choral in Eucharistiefeier und Stundengebet
14. – 16. März 2025, 19. – 21. September 2025, 17. – 19. Oktober 2025
Gästehaus St. Georg, Benediktinerabtei Weltenburg
weitere Informationen
- Jahrestagung des Vereins Ökumenisches Stundengebet e. V.
02. – 05. Oktober 2025 - Burg Rothenfels
- Studienwochenende des Begleitkurses in Augsburg
14. – 16. November 2025