30StudienwochenendenAbschnitt Aufbau des Kurses

Um die per­sön­li­che Begeg­nung mit Fach­leu­ten und ande­ren Kurs­teil­neh­mern zu ermög­li­chen, um Kennt­nis­se zu ver­tie­fen und prak­ti­sche got­tes­dienst­li­che Erfah­run­gen zu ver­mit­teln, bie­tet LITURGIE IM FERNKURS als beglei­ten­den Nah­un­ter­richt Stu­di­en­wo­chen­en­den an. Sie wer­den an unter­schied­li­chen Orten zu ver­schie­de­nen Zei­ten und jeweils zu aus­ge­wähl­ten The­men unter Lei­tung von fach­lich qua­li­fi­zier­ten Refe­ren­ten und Refe­ren­tin­nen durchgeführt. Jedes Stu­di­en­wo­chen­en­de beginnt frei­tags mit dem Abend­essen und endet sonn­tags nach dem Mit­tag­essen. Genaue­re Anga­ben fin­den sich in dem jeweils für ein Kalen­der­jahr gel­ten­den Fly­er „Stu­di­en­wo­chen­en­den“ bzw. auf der Home­page www.fernkurs-liturgie.de. Die Teil­nah­me an einem Stu­di­en­wo­chen­en­de ist zur Erlan­gung eines Teil­nah­me­zer­ti­fi­kats ver­pflich­tend. Wer einen Abschluss mit Prüfung und Zeug­nis anstrebt, muss min­des­tens an zwei Stu­di­en­wo­chen­en­den teilnehmen.

 

Anerkennung von Veranstaltungen anderer Anbieter

Ein Stu­di­en­wo­chen­en­de (Vor­aus­set­zung für Teil­nah­me­zer­ti­fi­kat) muss in jedem Fall bei LITURGIE IM FERNKURS absol­viert wer­den. Als zwei­tes Stu­di­en­wo­chen­en­de (Vor­aus­set­zung für Abschlussprüfung und Zeug­nis) kann gege­be­nen­falls eine Ver­an­stal­tung eines ande­ren Anbie­ters aner­kannt wer­den. Die Ent­schei­dung darüber geschieht im Rah­men der Ent­schei­dung über die Zulas­sung zur Abschlussprüfung und liegt bei der Prüfungskommission. Vor­aus­set­zung ist, dass die Inhal­te und die zeit­li­che Dau­er der ein­zel­nen Unter­richts­ein­hei­ten einem LiF-Stu­di­en­wo­chen­en­de (13 Unter­richts­stun­den) ent­spre­chen. Die anzu­er­ken­nen­de Ver­an­stal­tung kann mehr, soll­te aber nicht weni­ger Stun­den umfas­sen. Außer­dem soll die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung zeit­nah am Absol­vie­ren von LITURGIE IM FERNKURS lie­gen. Dazu muss ein form­lo­ser Antrag auf Aner­ken­nung ein­ge­reicht wer­den, dem ent­spre­chen­de Nach­wei­se (Aus­schrei­bung, Teil­nah­me­be­stä­ti­gung, genaue Anga­ben von Inhal­ten, Unter­richts­ein­hei­ten und Refe­ren­ten) beiliegen.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu den Studienwochenenden

DEUTSCHES LITURGISCHES INSTITUT
Weberbach 72 a, D-54290 Trier, Telefon: +49-651-94808-0
Fax: +49-651-94808-33, eMail: dli@liturgie.de