
15. Sonntag im Jahreskreis (A):
Frohbotschaft für uns
16. Juli 2023
Einleitung
Die Heilige Schrift handelt wiederholt davon, dass viele Menschen zusammenströmten, um Jesus reden zu hören. Offensichtlich verstand er es, von Dingen zu reden und Fragen anzusprechen, die diesen Menschen wichtig waren, und ihnen zu sagen, was ihnen gut tat. Wenn wir hier Sonntag für Sonntag zusammenkommen, tun wir uns vielleicht manchmal schwer, hinter den rituellen Formen und in der Sprache der Heiligen Schrift die gleiche froh machende Botschaft zu hören, die Jesus einst lebendig vor seinen Zuhörern ausbreitete. Aber es ist die gleiche Botschaft, die hier zu uns gesagt wird. An uns, an unserer Art zu feiern, an unserem Uns-Einlassen auf das, was wir hören und was hier geschieht, liegt es, diese Botschaft auch heute lebendig werden zu lassen: in uns und durch uns.
Fürbitten
Unser Herr Jesus Christus hat uns gelehrt, auf den Vater im Himmel zu vertrauen. Ihn, von dem alles Gute ausgeht, bitten wir:
- Für die Verkünder des Glaubens: Gib, dass ihr Wort auf guten Boden fällt und reiche Frucht bringt.
– Stille –
Gott, unser Vater.
- Für die Regierenden: Schenke ihren Bemühungen um Frieden Erfolg.
- Für die Menschen in den Dürregebieten der Erde: Lass die Früchte der Erde wieder gedeihen, damit die Hungersnöte ein Ende finden.
- Für die jungen Menschen: Führe sie zum Glauben an dich, damit ihr Leben einen Sinn und eine Mitte findet.
- Für unsere Verstorbenen: Vergilt ihnen das Gute, das sie getan haben.
Gott, unser Vater, wir können nur säen, du aber gibst das Wachsen und das Gedeihen. Dich preisen wir jetzt und in Ewigkeit.