
27. Sonntag im Jahreskreis (A):
Gottes Güte
8. Oktober 2023
Einleitung
Wenn wir hier Sonntag für Sonntag zusammenkommen, so bringt jeder von uns sich selbst mit. Das heißt: Wir kommen zusammen mit unseren kleinen und großen Freuden, mit unseren Sorgen und Nöten, mit unseren Hoffnungen und Ängsten.
Nicht alles, was wir gerne hätten und worum wir beten, geht in Erfüllung. Und manchmal wird es so sein, dass wir im Nachhinein erst erkennen, dass uns Gott mehr gegeben hat, als wir verdient, und Größeres, als wir erbeten hatten. Diese Erfahrung, die wir vielleicht auch schon einmal gemacht haben, mag uns helfen, uns jetzt wieder ganz in diese Feier hineinzugeben.
Im Vertrauen auf seine Güte wollen wir jetzt den Herrn um sein Erbarmen bitten.
Fürbitten
Unser Herr Jesus Christus hat auf vielfältige Weise den Menschen geholfen, die ihn angerufen haben. Ihn wollen wir heute bitten:
- Für die Kirche, auf die in vielen Ländern die Armen ihre ganze Hoffnung setzen.
– Stille –
Christus, höre uns.
- Für die Völker der Dritten Welt, die von der Zivilisation überrannt wurden und deren Probleme kaum lösbar erscheinen.
- Für all jene, deren menschliche Würde missachtet wird und die sich nach Gerechtigkeit und Zuwendung sehnen.
- Für die Kranken und für ihre Angehörigen, die um das Leben und um die Gesundheit ihrer Lieben bangen.
- Für unsere ausländischen Mitbürger, die in Sorgen leben um ihre eigene Zukunft und die ihrer Familien.
- Für unsere Verstorbenen, die ein Leben lang an Gott geglaubt und auf ihn gehofft haben.
Gott, unser Vater. Deinen Sohn hast du nicht im Tod gelassen, sondern auferweckt. Du vermagst alles zum Guten zu führen. Dir vertrauen wir, jetzt und in Ewigkeit.