Einladung zur 3. TRANSARA-Jahrestagung

Dem von der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft (DFG) geför­der­ten Pro­jekt „TRANSARA – Sakral­raum­trans­for­ma­ti­on“ geht es um die Funk­ti­on und Nut­zung reli­giö­ser Orte in Deutsch­land. Die 3. Jah­res­ta­gung fin­det am 3. und 4. Novem­ber 2023 statt. Die Teil­nah­me ist per Zoom möglich.

Auf dem Weg zu einer synodalen Kirche

Für eine syn­oda­le Kir­che: Gemein­schaft, Teil­ha­be und Sendung
Unter die­sem Mot­to steht die XVI. ordent­li­che Gene­ral­ver­samm­lung der Bischofs­syn­ode, die von 4.–29. Okto­ber 2023 in Rom statt­fin­det. Papst Fran­zis­kus lädt uns ein, für die Kir­che und die Syn­ode zu beten und ihre Arbeit Gott anzu­ver­trau­en. Eine Hand­rei­chung aus der Erz­diö­ze­se Wien.

Summer School in Trier 2024

The Catho­lic Uni­ver­si­ty of Ame­ri­ca, Washing­ton, DC, und die Theo­lo­gi­sche Fakul­tät Trier ver­an­stal­ten in Zusam­men­ar­beit mit dem Deut­schen Lit­ur­gi­schen Insti­tut, Trier: Sum­mer School in Trier „Under­stan­ding the Bible from the Lit­ur­gy“ (20. Mai bis 14. Juni 2024).

Online Familiengottesdienst am 17. September 2023

Am 17. Sep­tem­ber 2023 geht das bis­tums­über­grei­fen­de Pro­jekt „Online-Fami­li­en­got­tes­dienst“ wei­ter. Anmel­dung und wei­te­re Infos gibt es unter online-familiengottesdienst@liturgie.de

Zum Tod von Winfried Haunerland

Der Lit­ur­gie­wis­sen­schaft­ler Win­fried Hau­ner­land starb am Mitt­woch, 2. August 2023, nach schwe­rer Krank­heit im Alter von 67 Jah­ren. „Die katho­li­sche Lit­ur­gie, ob in der kon­kre­ten Gestalt ihrer Fei­er oder in der wis­sen­schaft­li­chen Refle­xi­on, lässt sich im deut­schen Sprach­ge­biet der letz­ten Jahr­zehn­te nicht den­ken ohne Win­fried Hau­ner­land.“ (Bischof Ste­phan Ackermann)

Newsletter Anmeldung

In unregelmäßigen Abständen informieren wir über neuere Entwicklungen im Bereich Gottesdienst, manche Veranstaltungen und Ausstellungen sowie über Neuerscheinungen. Hier geht es zur Anmeldung


INSTITUT
Kontakt
Aufgaben
Geschichte

Balthasar-Fischer-Preis
Mini-Stipendium
Rennings-Wagner-Stiftung

twitter.com/liturgie_de
PUBLIKATIONEN
Shop.LITURGIE.de
Zeitschrift Gottesdienst
Liturgisches Jahrbuch
PRAXIS
Tageslesung
Sonntagslesung Arabisch/Tigrinya
Fürbitten
Tagzeitenliturgie (Stundengebet)
Wort-Gottes-Feier
Kirchenmusik
Kinder


BIBLIOTHEK
Kontakt
Onlinekatalog
Bibliographie Liturgie & Kunst
Archiv
LITURGIE IM FERNKURS
LiF-Informationen
Studienwochenenden
facebook/fernkurs
SERVICE
Newsletter
Liturgische Bücher - Rechte und Lizenzen
Notitiae
Dokumente zur Liturgie
Datenschutzerklärung


PARTNER
Liturgische Institute
Liturgiereferate
Liturgiewissenschaft

Ökumenisches Stundengebet
TERMINE
Liturgie - Kunst - Kultur
Sommerakademie
Studienwochenenden
LITURGIE UND KUNST
Ars liturgica
Straße der Moderne
facebook/strasse.der.moderne
Liturgie - Kunst - Kultur
Bibliographie Liturgie & Kunst


DEUTSCHES LITURGISCHES INSTITUT
Weberbach 72 a, D-54290 Trier, Telefon: +49-651-94808-0
Fax: +49-651-94808-33, eMail: dli@liturgie.de